YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Takis Mehmet Ali MdB - SPD

 

Sehr geehrter Herr Mehmet Ali,  

lieber Taki,  

 

im Namen der Global Cultural Community of Hellenism e.V. möchten ich Ihnen unseren aufrichtigen Dank aussprechen für Ihren unermüdlichen Einsatz im Deutschen Bundestag zur Anerkennung und Aufarbeitung des Genozids an den Griechen Kleinasiens, insbesondere der Pontos-Griechen. 

 

Ihr Engagement hat dazu beigetragen, dieses bedeutsame Kapitel der Geschichte ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und eine Plattform für Gerechtigkeit und Versöhnung zu schaffen. Besonders möchten wir hervorheben, dass Ihr Einsatz, der in einer breiten parlamentarischen Zustimmung mündete, welcher alle Fraktionen, mit 

Ausnahme der AfD, umfasste zeigt, dass die Achtung historischer Wahrheit und Gedenken eine überparteiliche Verpflichtung bleibt, die weit über politische Differenzen hinausgeht. 

 

Die Geschichte der Pontos-Griechen und der anderen griechischen Gemeinschaften 

Kleinasiens darf niemals vergessen werden. Ihr Mut und Ihre Beharrlichkeit, dieses Thema in den Bundestag einzubringen, ist ein Zeichen für Ihre tief empfundene Verantwortung gegenüber den Opfern und deren Nachfahren und dafür danken wir Ihnen. 

 

Wir hoffen, dass Ihre wichtige Arbeit weiterhin auf breiten Rückhalt stößt und zur 

Förderung von Erinnerungskultur, Wahrheit und Dialog beiträgt. Sollten wir Sie bei Ihrem Vorhaben in irgendeiner Weise unterstützen können, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. 

 

Mit herzlichem Dank und besten Grüßen 

 

Anastasios Vassiliadis  

 

Vorsitzender  GCCH e.V. 

Landesvertreterversammlung mit Wahlen der 

Landesliste für den Bundestag

 Herzlichen Glückwunsch! Bei der Landesversammlung zur Wahl der Landesliste für den Deutschen Bundestag wurde unserem Mitglied Athanassia Vassiliadis, als Kind griechischer Migranten, die große Ehre zuteil, uns die griechische Gemeinschaft auf dieser Liste zu vertreten. Dies ist ein bedeutender Moment für uns alle und ein starkes Zeichen für die gelungene Integration und das kulturelle Erbe der Griechen in Deutschland. Wir wünschen ihr viel Erfolg und stehen geschlossen hinter ihr. 

Congratulations

 

Émy Krokidi – Netzwerk von Bürgern und Organisationen von Varnavas bis Voutzas

ANKÜNDIGUNG
Der Verwaltungsrat des Verschönerungsvereins Neos Voutzas „I Proodos“ bedankt sich herzlich beim Präsidenten der Weltkulturgemeinschaft des Hellenismus, Herrn Anastasios Vassiliadis, der mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro die gesamten Instandhaltungsarbeiten des Feuerwachturms „Giannis Damianoglou“ im nördlichen Neos Voutzas finanziert hat.

Zu den Arbeiten gehörten Malerarbeiten, die Wartung der Metallelemente, der Austausch von Schläuchen und die Reparatur der Fensterrahmen sowie Schreinerarbeiten zur Sanierung des Balkonbodens.

✓ Der Feuerwachturm war ursprünglich eine Spende der AHEPA-Mitglieder aus Deutschland nach dem verheerenden Brand von 2018, mit der persönlichen Unterstützung von Herrn Haris Athanasiadis und Herrn Anastasios Vassiliadis, als Beitrag für den Verschönerungsverein und die Region. Später wurde der Turm der Gemeinde Marathon übergeben.

Vielen Dank!!!
Der Vorstand 

Eine besondere Ehre für die Global Cultural Community of Hellenism (GCCH e.V.)

Es ist uns eine große Ehre, als Global Cultural Community of Hellenism (GCCH e.V.), mit Sitz in Kornwestheim, aktiv zur Förderung der deutsch-griechischen Freundschaft und Zusammenarbeit beizutragen. Am 4. Oktober hatten wir die Gelegenheit, Vertreter aus der Region Ludwigsburg zum griechischen Außenministerium zu begleiten, wo ein konstruktiver Austausch und eine tiefgründige Diskussion stattfanden.

Unter den Teilnehmern waren Herr Steffen Bilger, Mitglied des Bundestages für Ludwigsburg und stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Frau Prof. Dr. Andrea Wechsler, Mitglied des Europäischen Parlaments für die CDU, sowie Vertreter der Konrad-Adenauer-Stiftung und Mitglieder der GCCH e.V. Das Treffen wurde mit Unterstützung des griechischen Außenministeriums und Herrn Marian Wendt, Leiter des Griechenland- und Zypernbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung, organisiert.

Die GCCH e.V., mit langjähriger Erfahrung im kulturellen Bereich, leistet einen aktiven Beitrag zur Schaffung von Brücken der Kommunikation zwischen Griechenland und Deutschland, um gegenseitiges Verständnis und Kooperation zu fördern.

Unsere Teilnahme als Global Cultural Community of Hellenism (GCCH e.V.) an der Feier zur Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober, auf Einladung des deutschen Botschafters in Athen, Herrn Andreas Kindl, ist für uns eine besondere Ehre und Anerkennung. Dieser bedeutsame Moment stärkt unsere internationale Präsenz und unterstreicht unser Engagement, Brücken der Kommunikation zwischen verschiedenen Völkern und Kulturen zu bauen.

Als Vertreter des Hellenismus, der fern der Heimat lebt und wirkt, sind wir stolz auf die Möglichkeit, aktiv an solchen Initiativen teilzunehmen und die deutsch-griechische Freundschaft sowie das gegenseitige Verständnis weiter zu fördern.

26.03.2024

Την Κυριακή της ορθοδοξίας , εκπροσωπώντας την οργάνωση μας, ακολουθήσαμε  την πρόσκληση του Γενικού Προξενείου της Ελλάδας στην Στουτγκάρδη και γιορτάσαμε με τον ελληνισμο της περιοχής  την Εθνική Επέτειο της 25ης Μαρτίου 1821.

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Eπιστημονική ημερίδα με αφορμή την 30η επέτειο της ΕΕΕΔ.ΒΒ

02.03.2024

με κεντρικό ομιλητή τον παγκόσμιου φήμης έλληνα επιστήμονα
Καθ. Παν/μίου Δρ. Βασίλειο Φθενάκη
και θέμα:
«Εκπαιδευτικά συστήματα του 21ου αιώνα,
προκλήσεις και προοπτικές στην εκπαίδευση των ελληνοπαίδων.»




- Παναγιώτης Κρεμμύδας , Χαϊδελβέργη 
Θέμα: Η συμβολή του «Ελληνισμού» στην επίλυση παγκόσμιων προβλημάτων.


- Φαίδων Κοτσαμπόπουλο, Κολωνία.
Θέμα: Ελληνογερμανικές σχέσεις μετά τον ΔΠΠ μέχρι σήμερα, 
τις δυνατότητες γερμανοελληνικού λόμπι και ο ρόλος του Ελληνισμού στην Γερμανία του σήμερα.


- Δημήτρης Βλαχοπάνος, Μαρτυρικό χωριό Κομμένο.
Θέμα: Άι Κομμένο της άσβεστης μνήμης. 


.* Ένωση Ελλήνων Επιστημόνων & Διανοούμενων ( ΕΕΕΔ.ΒΒ).
* Γερμανοελληνικός Επιχειρηματικός Σύνδεσμος,( DHW)
* Παγκόσμια Πολιτιστική Κοινότητα Ελληνισμού. (GCCH)e.V.
* Όμιλος Μελέτης Ολοκαυτώματος Κομμένου ,( ΟΜΟΚ)

31.05.2022 Hellenismus

Mit dem Arzt Panagiotis Kremmydas als Hauptredner veranstaltete die Global Cultural Community of Hellenism (GCCH e.V.) ihre erste Veranstaltung mit dem Titel: „Hellenismus: Der Weg in die Zukunft“. Die Veranstaltung fand im Literaturhaus in Stuttgart statt und bot eine einzigartige Gelegenheit, über die zeitlosen Werte und die Philosophie des Hellenismus zu diskutieren.

Im Fokus stand, wie der Hellenismus als ideales Modell einer globalen Kultur fungieren kann, indem er die notwendige Lebensphilosophie für die Gestaltung einer hoffnungsvollen Zukunft in einer Zeit globaler Herausforderungen bietet. Themen wie Umweltkatastrophen, Kriege, Überbevölkerung und der Bedarf an einer Energiewende wurden erörtert. Durch den Begriff „Hellenismus“ wurden Werte und Erkenntnisse hervorgehoben, die als Inspirationsquelle und Hoffnungsträger für die Bewältigung dieser Probleme dienen können.

National Anniversary with the Ambassador of Greece in Lima, Peru, Mrs.Eleni Lianidou

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Dear Ambassador of Greece in Lima, Peru, Mrs.Eleni Lianidou, 
We would like to congratulate you warmly on the wonderful National Anniversary of March 25, 1821.

In the pictures we really saw an event full of important moments with a great cultural contribution.

Your work deserves recognition and high respect.
Such events reflect the high quality of your work and the time you have invested in promoting the cultural heritage of Greece in far away Peru.

I wish you only the best and look forward to your future events, which will enrich even the image of our organization, where you honor us as an Honorary Member.

 Αγαπητή Πρέσβης της Ελλάδας στη Λίμα του Περού, κ. Ελένη Λιανίδου, 

θέλω  να σας συγχαρώ θερμά για την  υπέροχη Εθνική Επέτειο της 25ης Μαρτίου 1821.

Στις εικόνες διακρίναμε  πραγματικά μια εκδήλωση γεμάτη σημαντικές στιγμές με μεγάλη πολιτιστική προσφορά.


Το λειτούργημα σας  αξίζει αναγνώριση και υψηλό σεβασμό.

Τέτοιες εκδηλώσεις αντικατοπτρίζουν την υψηλή ποιότητα της δουλειάς σας και τον χρόνο που έχετε επενδύσει για την προβολή της πολιτιστικής κληρονομιάς της Ελλάδας στο μακρινό Περού.


Σας εύχομαι μόνο τα καλύτερα και προσβλέπω στις μελλοντικές σας εκδηλώσεις, που θα εμπλουτίσουν ακόμη και την εικόνα της οργάνωσης   μας, όπου μας τιμάτε  ως Επίτιμο Μέλος . 


Sehr geehrte Frau Generalkonsulin von Griechenland in Stuttgart, Maria Kehri.

Im Namen der Global Cultural Community of Hellenism (GCCH e.V.) möchte ich mich herzlich für die freundliche Einladung in das Generalkonsulat von Griechenland in Stuttgart bedanken.
Wir waren beeindruckt von Ihrer herzlichen Gastfreundschaft und der herzlichen Atmosphäre, die Sie während unserer Gespräche geschaffen haben. Es war für uns alle eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Interessen und Herausforderungen zu erkunden und gleichzeitig ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln.
Ich möchte Ihnen noch einmal den herzlichen Dank des Vorstandes übermitteln und meine Hoffnung auf zukünftige Kontakte und Zusammenarbeit zum Ausdruck bringen, durch die wir als Weltkulturgemeinschaft des Hellenismus weiter wachsen und voneinander lernen können.
Ich bin sicher, dass unsere Zusammenarbeit unter anderem sowohl zur weiteren Stärkung der Beziehungen zwischen Griechenland und Deutschland in der Region als auch zur Erreichung gemeinsamer Ziele beitragen wird.


Αγαπητή Γενική Πρόξενε της Ελλάδας στη Στουτγάρδη, κυρία Μαρία Κεχρή.

Εκ μέρους της Παγκόσμιας Πολιτιστικής Κοινότητας Ελληνισμού (GCCH e.V.) θα ήθελα να σας ευχαριστήσω θερμά για την ευγενική πρόσκληση στο Γενικό Προξενείο της Ελλάδας στη Στουτγάρδη.
Μας έκανε εντύπωση η ζεστή φιλοξενία σας και η ζεστή ατμόσφαιρα που δημιουργήσατε  κατά τη διάρκεια των συζητήσεων. Ήταν μια υπέροχη ευκαιρία για όλους μας να εξερευνήσουμε κοινά ενδιαφέροντα και προκλήσεις, αναπτύσσοντας παράλληλα μια βαθύτερη κατανόηση ο ένας του άλλου.
Θα ήθελα για άλλη μια φορά να σας μεταφέρω τις ειλικρινείς ευχαριστίες της κοινότητας και την ελπίδα μου για μελλοντικές επαφές και συνεργασίες ώστε να αναπτυχθούμε και να μάθουμε ο ένας από τον άλλον ως Παγκόσμια Πολιτιστική Κοινότητα Ελληνισμού.
Είμαι βέβαιος ότι η συνεργασία μας θα συμβάλει στην περαιτέρω σύσφιξη των σχέσεων Ελλάδας-Γερμανίας στην περιοχή και στην επίτευξη κοινών στόχων.

Τις καλύτερες ευχές,

Αναστάσιος Βασιλειάδης
Πρόεδρος της Παγκόσμιας Πολιτιστικής Κοινότητας Ελληνισμού
(GCCH e.V.)

GLOBAL 

CULTURAL COMMUNITY 

OF HELLENISM

Mission des Vereins

Mission des Vereins ist es, Kultur- und Bildungsideale des Hellenismus, freiheitlich demokratische Grundwerte, Menschenrecht sowie Umweltbewusstsein durch vielseitige ökologische Projekte, zu fördern und zu vermitteln.
   
Der Verein ist überparteilich, interkonfessionell, international und weltweit tätig.
Entwicklungen von wesentlicher Bedeutung welches Griechenland als Kern- und Ursprungsland des Hellenismus betreffen, werden mit besonderem Interesse verfolgt.
   
  Zweck des Vereins ist:
 
Förderung von Kunst und Kultur in würdiger Fortführung hellenischer Vorbildern.
Förderung des Umweltschutzes, des Naturschutzes und der Landschaftspflege.
Förderung der Erziehung und Bildung einschließlich der Schüler- und Studentenhilfe.
Förderung der politischen Bildung und Gesundheitsprävention.
Förderung des interkulturellen Austausches und Dialogs auf nationaler und internationaler Ebene,  sowie der Entwicklung von Solidarität, Toleranz und demokratischen Mitverantwortungsbewusstseins in einer Gesellschaft.

Αποστολή του Συλλόγου

Αποστολή του Συλλόγου είναι η προώθηση και η μετάδοση των πολιτιστικών και εκπαιδευτικών ιδεωδών του Ελληνισμού, των φιλελεύθερων δημοκρατικών βασικών αξιών, των ανθρωπίνων δικαιωμάτων και της περιβαλλοντικής ευαισθητοποίησης μέσω ποικίλων οικολογικών προγραμμάτων.
 
 Ο Σύλλογος είναι μη κομματικός, δια θρησκευτικός, διεθνής, με παγκόσμια δραστηριότητα.
 
 Εξελίξεις μείζονος σημασίας που αφορούν την Ελλάδα ως χώρα προέλευσης και πυρήνα του «Ελληνικού Πολιτισμού» προσελκύουν ιδιαίτερο ενδιαφέρον.
 
 Ο σκοπός του Συλλόγου είναι:
 
Προώθηση της Τέχνης και του Πολιτισμού σε αξιοπρεπή συνέχεια των ελληνικών προτύπων.
Προώθηση της προστασίας του περιβάλλοντος, της προστασίας της φύσης και της διατήρησης του φυσικού τοπίου.
Προώθηση της παιδείας και της κατάρτισης, συμπεριλαμβανομένης της βοήθειας προς μαθητές και σπουδαστές.
Προώθηση γνώσεων πολιτικής παιδείας και πρόληψης της υγείας .
Προώθηση διαπολιτισμικής αλληλεπίδρασης και διαλόγου σε εθνικό και διεθνές επίπεδο, καθώς και της ανάπτυξης αλληλεγγύης, της ανεκτικότητας και της δημοκρατικής συνυπευθυνότητας μέσα σε μία κοινωνία.


Mission of the Association

The mission of the Association is to promote and convey the cultural, moral, philosophical, and educational ideals of Hellenism, liberal democratic basic values, human rights as well as environmental awareness and this through the versatility of ecological projects.
 
The Association is a non-partisan, non- denominational, international and global association.
The Association is concerned with developments of essential important issues concerning Greece as the core and original country of Hellenism. Greek issues and concerns will be followed closely to ensure that all aspects of the interests of the diaspora are taken seriously into account.
 
 The purpose of the Association is the:
 
Promotion of art and culture as a worthy continuation of Hellenic models.
Promotion of environmental protection, nature conservation and landscape preservation.
Promotion of education and training, including assistance to students.
Promotion of political education and health prevention.
Promotion of intercultural exchange and dialogue on a national and international level as well as the development of solidarity, tolerance, and a sense of democratic co-responsibility in a society. 


Preamble

The foundation of the "Global Cultural Community of Hellenism (GCCH) e. V.", the Association, is based on the deep commitment of its members to the morals, principles and values of Hellenism as a cultural horizon of enlightened thought and primary source of human creation, as the cradle of democracy, civilization and rule of law.

Präambel

Wirkung und Arbeit der „Globalen Kulturgemeinschaft des Hellenismus (GCCH) e.V.“ basieren in der tiefen Verbundenheit seiner Mitglieder gegenüber den diachronischen Maximen und Werten des Hellenismus als kulturellen Horizont aufgeklärten Denkens und Primärquelle menschlicher Schöpfung.

 Προοίμιο

Δραστηριότητα και έργο της "Παγκόσμιας Πολιτιστικής Κοινότητας Ελληνισμού (Π.Π.Κ.Ε.) e.V." βασίζονται στη βαθιά προσήλωση των μελών της στις διαχρονικές αρχές και αξίες του Ελληνισμού ως πολιτιστικό ορίζοντα διαφωτισμένης σκέψης και πρωταρχικής πηγής ανθρώπινης δημιουργίας.